Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 31.01.2008 15:47 Titel: rückwärtsgang rauscht |
|
|
hallo!
bei unserem geliebten VW country ist der rückwärtsgang hinne....
wir waren schon am überlegen ihn zu verkaufen aber ich konnte ihn retten (ich bin der son meiner eltern und 13....).
Ich mache das hier da: 1.mein vater nicht so computer-helle ist und 2. meine mutter keine lust/zeit hat...
auf jeden fall geht der rückwärtsgang net und immer wenn man ihn reinmacht und dann fahren will rattert es hinten am differzial oder was für ein kasten das an der hinterachse ist.....
unsere überlegung: hinten am diifi (oder was ist das? ) ist was kaputt. jetzt haben wir geschaut: die welle nach hinten dreht sich verschieden jenach rückwärts oder forwärts. also muss hinten was kaputt sein,
die einzige verwunderung:
hat der country beim rückwärtsfahren kein allrad???
bzw. schaltet der auf allrad oder ist des immer an?? oder wie?
noch ne frage: was könnte kaputt sein???
merke: die welle dreht sich, d.h. vorne am getreibe kann eigentlich nix kaputt sein..... was der hintere kasten an der achse zu tun?
Danke für antworten!!!
Grüße Lukas
Zuletzt bearbeitet von offroad am 24.02.2008 16:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
syncro-winde

Anmeldedatum: 31.07.2007 Beiträge: 25
Wohnort: Österreich/Innviertel
|
Verfasst am: 01.02.2008 01:12 Titel: |
|
|
Hy Grüßdich!
1.Kasten an Hinterachse?
Isn Abdeckkasten.
2.Rückwärstgang
Rattern beim Rückwärtsfahrn?
Hat der das rattern nur beim rückwärtsfahrn? Hört man beim vorwärtsfahrn n leises oder lauteres geräusch von Getriebe oder Differenzial so n summen?
Rückwärts Allrad.
Ein Country hat denn Allrad pernmanent zugeschaltet beim rückwärtsfahrn. kann aber sein das der Rückfahrschalter am hinteren differenzial defekt is (feuchtigkeit gezogen, etc.) dann is der Allrad für Rückwärtsfahrt ausgeschaltet.
Was könnte defekt sein?
Es kann mehrere sachen haben.
z.B.: Lager kaputt, kein Öl im diff. was hoffentlich nicht der fall is, andere reifengröße Hinten-Vorne, Innen leben von diff hinüber,.....
Bei anderer Reifengröße GEFAHR auf Getriebeschaden.
Gruß
syncro-winde  _________________ Klein aber Oho
www.roughriders.at |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 01.02.2008 16:20 Titel: |
|
|
hallo!
na ich meine net den kasten.....bei unserem country ist vor dem differential noch so ein grause rundes ding des sich mit dreht......
was hat des für ne bedeutung?
ne es klapper nur beim rückwärtsfahren, bzw. er fährt ja garnet
wenn beim rückwärtsfahren der allrad an ist, müsste aber ja dann auch was vorne kaputt sein, da er vorne ja auch net rückwärts fährt.... oder
wird des über hinten geschaltet (glaube mal eher net...)
zu den reifen: sind die original größe und reifen.......
hat einer noch ideen wie man das wieder hinbekommen könnte?
bekommt man das ganze differential noch?
Grüße
ja da hinten ist som ein kasten....schaltet der vorwärts UND rückwärts?
denn wenn der auch vorwärtsschaltet (des geht ja) kann der ja nicht kaputt sein......
Grüße Lukas
P.S.:
mal zur info: es rattert nicht nur, er fährt garnet erst rückwärts! |
|
Nach oben |
|
 |
Dr.Hoppel
Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 295
Wohnort: Wolfsburg - KDF Stadt
|
Verfasst am: 01.02.2008 19:38 Titel: da ! |
|
|
...meist du das da ist unter anderem auch Gewichtsbalast oder eine Viscokupplung ......hier vom "G60 syncro"
[img] [/img] |
|
Nach oben |
|
 |
GO2CC
Anmeldedatum: 05.06.2006 Beiträge: 345
|
Verfasst am: 01.02.2008 20:22 Titel: rückwärtsgang kaputt |
|
|
@offroad
Hallo,
ich kenn mich mit der Technik im Detail ja nicht so aus,
aber grundsätzlich fährt der Country auch ohne Kardanwelle rückwärts, (normalerweise ) , also auch ohne die Differenzialbauteile an der Hinterachse, der Rückwärtsgang wird im Schaltgetriebe eingelegt
Gruss
Rainer _________________ Gruss
Rainer
Country
ChromEdition |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 01.02.2008 20:44 Titel: |
|
|
Wenn es also hinten am Achsantrieb liegt, dann müsste der Country bei ausgebauter Kardanwelle auch wieder rückwärts fahren. Hat es am Differential wohl etwas zerlegt. Einfach ausprobieren. (Hätte noch eine komplette Hinterachse mit Achsantrieb rumzuliegen, allerdings in meiner Garage am alten Standort ) _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 01.02.2008 21:22 Titel: |
|
|
hallo!
warum mit augebauter kardanwelle?????
kapier ist net
wenn ihr sagt der hat immer allrad dann ist doch auch was vorne kaputt oder wie??? denn er müsste je mit dem vorderantrieb forwärtsfahren...
oder wie???
jao...ich glaube en neuen diffi mit der viskokupplung wär am schnellsten...
schick mir mal bitte den "standort" der achse....
Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 01.02.2008 21:24 Titel: |
|
|
noch ne frage: wo bekommt man z.b. unfallwagen???
ich finde keine bei google etc...
denn vl. bräuchten wir noch ein paar teile für den country und wir haben stellplätze...
und ein kaputter country wäre ein guter ersatzteilträger...... |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 01.02.2008 21:39 Titel: |
|
|
Der Country hat vorwärts, wie auch rückwärts Allrad, wenn die Freilaufsperre funktioniert. (schwarzer Kasten am Hinterachsdifferential)
Ohne Kardanwelle ist der Country eben ein Country mit Frontantrieb und fährt auch rückwärts
Bei Eurem Country vermute ich, dass der Freilauf und die Sperre funktionieren, aber das Drehmoment bei gesperrtem Freilauf in den Tiefen des defekten Hinterachsdifferentials entschwindet.
(Der Freilauf im Vorwärtsgang verhindert das, und so fährt er eben wenigstens vorwärts)
Die Hinterachse liegt in Mittenwalde (Mark Brandenburg). _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 01.02.2008 21:56 Titel: |
|
|
also wenn ich des verstanden hab ist des diffi kaput....
lohnt es sich zu reparieren oder eher neues reinmachen?
Grüße Lukas
P.S.: sag mal bitte die postleitzahlt, damit es keine ortsverweckslungen gibt...also von dem achsenstandort
und noch ne frage: wenn die freilaufsperre kaputt ist, warum läuft er dann forwärts aber net rückwärts? das ist das einzige was ich noch net kapiere...
bzw. warum läuft der net rückwärts, wenn sie (wie warscheinlich bei uns) geht?????
nochmals danke für die schnellen antworten! |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 01.02.2008 22:10 Titel: |
|
|
Der Freilauf verhindert bei Vorwärtsfahrt , das wenn die Hinterräder schneller sind, als die Vorderräder (z.B. beim Bremsen) dass der Allrad wirkt und versucht die Vorderräder auf Grund der Drehzahl der Hinterräder die Vorderräder weiter anzutreiben.
Also sind Vorderachse und Hinterachse dann entkoppelt. Wenn der Freilauf sperrt, könnte also ein durchdrehendes Rad (auch durch ein kaputtes Differential hervorgerufen imitiert) das Drehmoment verbrauchen.
Ist aber eine reine Theorie von mir, die mir durch den Kopf geht und wirklich am besten nachzuvollziehen wäre, wenn die Kardanwelle ausgebaut werden würde.
Die Hinterachse liegt im PLZ- Bereich 15 _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 01.02.2008 22:16 Titel: |
|
|
hallo!
aso....einigermaßen verstanden......
ähm....15??? ich bin leider im 69 raum.....
etwas weit.....
da ich nicht so ein profi bin, ne frage zu deiner aussage:
Also sind Vorderachse und Hinterachse dann entkoppelt. Wenn der Freilauf sperrt, könnte also ein durchdrehendes Rad (auch durch ein kaputtes Differential hervorgerufen imitiert) das Drehmoment verbrauchen.
meinst du damit auf gut deutsch: das was der motor nach hinten leitet wird durch das kaputte diffi verschluckt, und da vorne auf ist pasiert nix? ich glaube langsam raffe ich es....
noch mal die frage: lohnt es sich zu reparieren oder eher austauschen?
Grüße lukas
P.S. am wochenande mach ich mal mit meinem vater die kardanwelle raus! |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 02.02.2008 11:14 Titel: |
|
|
wir haben heute des diffi rausgebaut....liegt an dem!
denn wir haben es gedreht. eine richtung geht die andere klackt nur....
wir wolten es öffnen aber es klemmt ürgentwas....
ist des normal, dass es schwer geht oder ist da " ne geheim schraube" die man umbedingt öffnen muss? z.b. diese beiden rießigen imbusschrauben?
und immernoch die frage: wo bekomme ich ein neues bzw. lohnt des reparieren sich?
Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 07.02.2008 15:02 Titel: |
|
|
hallo!
hab ein getriebe hier in der nähe bekommen....
für c.a. 80 euro...finde ich ok...
Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 07.02.2008 20:18 Titel: |
|
|
Zumal ein Neues das Doppelte von dem kostet, was ich mal vorschnell geschätzt hatte...
Nun muß es nur funktionieren  _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 19.02.2008 17:40 Titel: |
|
|
hallo!
da getriebe funzt....nur ob das auto damit auch wieder komplett geht....
wir bauen es morgen ein, dann wird spannend...
Grüße Lukas
P.S. wehe es geht net! dann bin ich echt sauer...
klar, geld in den sand gesetzt aber auch wegen der zeit des ausbauens etc... |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 20.02.2008 18:15 Titel: |
|
|
hallo!
mal wieder ein problem:
also wir das getriebe einbauen wollten kam das folgende prob. auf:
an dem freilaufsperreschalter (schönes wort....) sind 2 anschlüsse für luftdruck.
mal zur veranschaulichung:
http://img401.imageshack.us/my.php?image=p1000796gt8.jpg
die rotgemachten schleuche sind die an die freilaufsp. und der blaue ist noch ein anschluss (weiß einer eigentlich für was der ist???) und jetzt ein anderes bild:
http://img407.imageshack.us/my.php?image=p1000797gr1.jpg
der rote ist der eine anschluss an dei freilaufsp. und der andere geht ans getriebe.
das probleme: wir finden den anderen anschluss nicht mehr!
hat einer ein bild oder ne erklärung wo der rauskommt?????
oder ist der 2. anschluss ein "luft" anschluss???
obwohl ich mich errinnere, dass er angeschlossen war....
aber genau das kabel ist beim abmachen des getriebes an ner schnittstelle abgegangen...
danke für antworten!!!
Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 20.02.2008 19:19 Titel: |
|
|
Wenn Du mit "Luftanschluss" Belüftung meinst, dann ist es richtig. Das Stück Leitung wird nur in den Isolierschlauch des elektrischen Anschlusses gestopft _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 20.02.2008 20:00 Titel: |
|
|
hallo!
also an diesem schwarzen kasten (ist doch der für die freilaufsperre, oder?)
ist ein stromanschluss und da gehen 2 anschlüsse für luft (oder was für was das ist...) weg. siehe bild:
http://img401.imageshack.us/my.php?image=p1000796gt8.jpg
man kann jedne der schlüche an einer bestimmten stelle abmachen, falls man das diffi ausbaut. so: den einen haben wir, aber von dem anderen finden wir die anschlusstelle nichtmehr.
siehe hier:
http://img407.imageshack.us/my.php?image=p1000797gr1.jpg
die frage ist nur ob das wie schon gesagt nur ein luftanschluss ist oder nicht.....
denn wenn ein anschluss für luft zu einem teil geht, braucht man normalerweise auch noch einen 2ten.......
weiß jeder jetzt was ich meine oder soll ich noch ein photo von dem schwarzen kasten am diffi machn, wo man die anschlüsse sieht???
Grüße Lukas
P.S. ich meine den schwarzen kasten am diffi, der für die freilaufsperre ist, soweit ich weiß.... |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 20.02.2008 21:23 Titel: |
|
|
Rede ich chinesisch, oder was
ein Schlauch geht nach vorn, der andere ist Belüftungsschlauch, und damit er nicht in der Gegend herumhängt und Schmutz aufsammelt, ist das Ende in ISOLIERSCHLAUCH des elektrischen Anschlusses für die Freilaufsperre hineingesteckt _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 21.02.2008 17:02 Titel: |
|
|
nein,
aber du hast ge schreiben wenn ichbelüftung meine, also warste dir net sicher ob ich das meine.....
danke für die antwort!
Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 22.02.2008 22:02 Titel: |
|
|
hallo!
diffi ist drinn!
alles läuft!
bloß: es klinkt beim rückwärtsfahren z.b. beim berg wie ein funklenkkauto...also so ein summen....
macht das was???
Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 29.02.2008 12:24 Titel: |
|
|
ist das rauschen (kling wie bei einem funklenkauto) schlimm?
muss es repariert werden???
bzw. warum klinkt das so? _________________ Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
|