Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Knilli

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 163
Wohnort: 21465 Wentorf
|
Verfasst am: 09.02.2008 09:05 Titel: Biokraftstoff E10 |
|
|
hallo ihr lieben,
hat sich jemand schon einmal darum einen kopf gemacht, ob unsere autos den E10 kraftstoff vertragen werden? oder müssen wir dann wie einige andere auch superplus tanken???
weiß das schon jemand???
knilli _________________ wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!!
Zuletzt bearbeitet von Knilli am 09.02.2008 20:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hochländer

Anmeldedatum: 19.02.2006 Beiträge: 203
Wohnort: 58840 Plettenberg / Sauerland
|
Verfasst am: 09.02.2008 10:31 Titel: |
|
|
Hallo!
Irgendjemand im Fernsehen hat dieser Tage mal erzählt, dass alle VW-Benzin-Modelle, die vor 2006 gebaut wurden, dann Superplus tanken müssen. Das liege an den verwendeten Materialien für Dichtungen und so.
LG Guido _________________ Sauerland,
mein Herz schlägt für das Sauerland,
begrabt mich mal am Lennestrand,
wo die Misthaufen qualmen
da gibt's keine Palmen! (Zoff) |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 09.02.2008 11:15 Titel: |
|
|
Laut jüngster Aussagen des Herstellers (Wolfsburger Nachrichten vom 7. Februar 2008) betrifft das nur FSI- Motoren der 1. Generation 2000...2004. _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Knilli

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 163
Wohnort: 21465 Wentorf
|
Verfasst am: 19.02.2008 18:25 Titel: ... |
|
|
so,
vw hat sich tatsächlich zu meiner anfrage geäußert!
hier der brief an mich:
Zitat: |
Ref. Nr.: VW-2008/02-037815
Guten Tag,
wir haben eine gute Nachricht fuer Sie!
Ihr Golf Country aus dem Baujahr 1990 mit dem 72-kW-Ottomotor (1,8 l) ist fuer
den neuen E10-Kraftstoff geeignet.
An den Tankstellen erkennen Sie die neuen Kraftstoffsorten zukuenftig an den
Normbezeichnungen
? Normal E10 schwefelfrei DIN 51626-1 mit 91 ROZ
? Super E10 schwefelfrei DIN 51626-1 mit 95 ROZ
Seien Sie also unbesorgt – Sie koennen weiterhin Benzin mit der Oktanzahl
(ROZ) tanken, die im Bordbuch Ihres Autos angegeben ist.
Haben Sie noch weitere Fragen? Wir sind jederzeit gerne fuer Sie da!
Freundliche Gruesse aus Wolfsburg
i.V. Bernd Schmitter i.V. Joerg Dix
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
|
na, das ist doch mal was...
da brauchen wir uns ja keine sorgen zu machen, jedenfalls erstmal
knilli _________________ wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!! |
|
Nach oben |
|
 |
Maulwurf

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 579
Wohnort: Marienborn
|
Verfasst am: 19.02.2008 20:55 Titel: |
|
|
Knilli, Du glaubst mir wohl nicht
Audi hat, so habe ich gehört, eine Freigabe für Fahrzeuge ab 1992 erteilt, aber die hatten vorher ja auch keinen 1,8 er Digifanten.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass Standheizungen nicht so verträglich sein sollen, und da zum Tanken von Super Plus geraten wird. (betrifft ja uch den Einen oder Anderen im Forum) _________________ Grüsse aus Mari__bor_
Bernd |
|
Nach oben |
|
 |
Knilli

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 163
Wohnort: 21465 Wentorf
|
Verfasst am: 26.02.2008 22:46 Titel: ... |
|
|
so,
also MEINE standheizung hat wohl auch keine probleme mit E10.
hier die antwort vom eberspächer service:
Zitat: |
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Nach technischer Prüfung sind keine funktionalen Einschränkungen für Eberspächer Standheizungen beim Einsatz des Kraftstoffes E10 zu erwarten.
Bei Standheizungen ab Werk muss jedoch die Freigabe direkt vom Automobilhersteller erfolgen, weil einige Automobilhersteller eigene Zusatzkomponenten oder Zusatzkomponenten von anderen Lieferanten verbauen.
Mit freundlichen Grüßen/ Kind Regards
i. A.
Jens Wachtel
Service-Hotline
Eberspächer Heizgeräte GmbH
Wilhelmstraße 47
17358 Torgelow
Telefon 01805 262626*
Fax 01805 262624 |
also mal wieder eine aussage unter vorbahlt. aber für mich reicht es - und zumindest den golf country betreffend reicht diese aussage ja wohl auch
knilli _________________ wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!! |
|
Nach oben |
|
 |
|