| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		Jevo480
 
 
  Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 340 
Wohnort: Wiehl
  | 
		
			
				 Verfasst am: 12.09.2009 17:22    Titel: Radlauf/Schwellerverkeidungen und der Rost | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo!
 
 
Am Beispiel eines Polo Coupe wurde mir jetzt wieder vor Augen geführt, wie übel die Radlauf- und Schwellerverkeidungen sind, weil sich die Feuchtigkeit dort hält und den Wagen zerfrisst.
 
 
Die Karosse des Polos war unter diesen Verkleidungen nicht mehr vorhanden, beim Aufbocken ist der Wagenheber im Schweller verschwunden und der Wagen war kurz vor dem Auseinanderbrechen!
 
 
Diese Art der Verkleidungen (wie auch beim Country) müssen unbedingt mal ab, um dann die Karosse gründlich mit Lack und Wachs  konservieren zu können!!!!!     
 
 
 
Gruß Jevo _________________ Generation Golf | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		X-Ray
 
 
  Anmeldedatum: 17.12.2007 Beiträge: 22 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.09.2009 20:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi Jevo480,
 
Da gebe ich dir vollkommen recht. Habe genau des gleiche Problem gehabt, unter den Schwellerverkleidungen sitzt der Rost. Bin gleich darauf los gegangen und habe die Löcher entrostet, zugeschweißt und gut Konserviert.
 
Viel Spass beim entrosten    
 
Gruß X-Ray | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		ElDuderino
 
 
  Anmeldedatum: 14.11.2008 Beiträge: 15 
Wohnort: Dresden
  | 
		
			
				 Verfasst am: 13.10.2009 19:46    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| hey !! ich stehe vor dem selben problem !! habe seit 3 tagen einen country und würde gerne die verkleidungen alle runtermachen weil ich ihn komplett lacken will.... aber das sind ja solche komischen nieten... erstens wie krieg ich die ab ... zweitens wie kriege ich die verkleidungen wieder dran ???? ratlos | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		joerg
 
  
  Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 267 
Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
  | 
		
			
				 Verfasst am: 13.10.2009 20:29    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nieten aufbohren...und nach getaner Arbeit neue Blindnieten rein machen...falls du selbst keine Blindnietzange hast hilft dir sicher ein Schmied oder sonstwer mal aus...und ein 10€-Aldi-Gerät tuts dafür auch... _________________ Wu de Hasen Hosen haas'n,
 
und de Hosen Husen haas'n,
 
do bi ich dor Hamm.
 
Mei Haamitland Arzgebirg. | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		grieson
 
 
  Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 655 
Wohnort: Berlin
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.10.2009 13:39    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hi
 
schwarze nieten (die ja serienmäßig verbaut sind)bekommst du auch über ebay
 
ich hab glaub ich n 10ner bezahlt für 100 stk
 
 
grieson | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
 
  
  
  
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de  
		 |