Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jevo480
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 340
Wohnort: Wiehl
|
Verfasst am: 13.04.2007 22:17 Titel: Standgas leicht unruhig |
|
|
Das Standgas schwangt ganz leicht. Gibt es da eine typische Problemstelle - wonach sollte ich gucken? Die Servicesachen sind noch nicht fällig.
Gruß Jevo |
|
Nach oben |
|
 |
KITT

Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 310
Wohnort: Allgäu
|
Verfasst am: 13.04.2007 22:21 Titel: |
|
|
um wieviel schwankts denn??? |
|
Nach oben |
|
 |
Jevo480
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 340
Wohnort: Wiehl
|
Verfasst am: 13.04.2007 22:35 Titel: |
|
|
Hallo Kitt!
Es schwangt nicht sehr viel, genau kann ich es jetzt gar nicht sagen, aber man hört es und sieht auch am Drehzahlmesser eine leichte Bewegung.
Gruß Jevo |
|
Nach oben |
|
 |
mr_dohc
Anmeldedatum: 15.04.2007 Beiträge: 6
Wohnort: 21647 Moisburg
|
Verfasst am: 15.04.2007 22:47 Titel: |
|
|
Moin, das Problem kann dein Leerlaufregelventil sein (Zigarre). Das hatte ich auch, der Golf lief gut und aufeinmal hat er angefangen zu schwanken und ging auch manchmal aus. Die Zigarre habe ich dann schnell wieder repariert in dem ich mit einer Colaflasche drauf eingeprügelt habe. Hat wohl was geklemmt, jetzt ist aber wieder alles in ordnung. Mfg  |
|
Nach oben |
|
 |
Allrounder Boml

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 358
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 16.04.2007 01:19 Titel: |
|
|
mit bremsenreiniger auswaschen soll wohl auch helfen... _________________ LG Anna  |
|
Nach oben |
|
 |
HO-VW-611

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 299
Wohnort: 95152 Selbitz
|
Verfasst am: 16.04.2007 02:49 Titel: |
|
|
Meiner war ne nacht lang im Bremsenreiniger untergetaucht *g* Seitdem keine Probleme mehr |
|
Nach oben |
|
 |
Jevo480
Anmeldedatum: 04.03.2007 Beiträge: 340
Wohnort: Wiehl
|
Verfasst am: 20.04.2007 12:13 Titel: |
|
|
Hallo!
Eine Grundreinigung der entsprechenden Teile ist sicher von Vorteil. Es ist aber nicht so viel das er ausgeht. Ich habe jetzt aber auch gesehen, dass die Zündkerzen doch fällig sein könnten - das werde ich zuerst checken und dann weiter gucken ...
Danke + Gruß Jevo _________________ Generation Golf |
|
Nach oben |
|
 |
Allrounder Boml

Anmeldedatum: 08.10.2005 Beiträge: 358
Wohnort: Bochum, Ruhrgebiet
|
Verfasst am: 20.04.2007 13:13 Titel: |
|
|
bei mir hat das reinigen nur kurzen erfolg gebracht,
das standgas ist aber nur bei kaltem motor unruhig bzw. geht nach dem hochdrehen der drehzahl auch mal aus und ihn dann wieder zu starten dauert erstmal locker 15-20 sek ,
bei betriebstemp. ist wieder alles im lot.
??? mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und gelernt ihn bei noch kaltem motor zu fahren ohne dass er einem an der ampel absäuft  _________________ LG Anna  |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 03.07.2007 12:02 Titel: |
|
|
Ich habe für mein Leerlaufproblem, nach langer Zeit, die Lösung durch Zufall gefunden!!!!
Ich habe mal aus Spaß ein neues Massekabel zur Batterie eingebaut.
Ergebniss ein top Leerlauf _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
|