Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 21.09.2006 20:40 Titel: |
|
|
Feuer ?
Hmmmmm....
Du bringst mich auf Ideen....
Ob Balu durch n Feuerring springen kann ?
Quattrone ? könn mer am 30. n Feuerring organisieren ? :))))) |
|
Nach oben |
|
 |
joerg

Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 267
Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
|
Verfasst am: 22.09.2006 17:42 Titel: |
|
|
Stell hinter dem Feuerring besser ein großes Wasserfass auf. Deine Froschteiche könnten evtl. als Löschwasser nicht reichen (aber wer weiß wo da überall noch Teiche sind...schon mal hinter der Türverkleidung nachgeschaut - da ist Platz für ein wunderschönes Planschbecken (ich glaub sogar ohne Abfluss?!?)- Beim fahren durch tiefe Wassergruben werden diese Becken über die Türzierleiste, wenn diese nicht ganz dicht ist, geflutet - übrigens guter Feuerschutz
Viel Spaß bei der Feuertaufe!!! |
|
Nach oben |
|
 |
ROLI
Anmeldedatum: 20.02.2006 Beiträge: 178
Wohnort: 3650 Pöggstall
|
Verfasst am: 22.09.2006 19:06 Titel: |
|
|
irrtum joerg-auch in den türen sind abflussöffnungen vorhanden.  _________________ lg, roli  |
|
Nach oben |
|
 |
joerg

Anmeldedatum: 23.08.2006 Beiträge: 267
Wohnort: 09423 Gelenau/Erzgebirge
|
Verfasst am: 22.09.2006 19:57 Titel: |
|
|
...welche möglicherweise durch Schlamm o.ä. verstopft sind...
danke für den Hinweis, habe derzeit zwar meine Türverkleidung ab, aber so ganau habe ich sie mir net angesehen - bei mir fließen eh keine Flüsse durchs Auto... |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 23.09.2006 09:54 Titel: |
|
|
Aber Regen!!!
Da die Fensterdichtungen meist nicht dicht sind solltest Du die Ablauflöcher in den Türen ab un zu prüfen (wenn die Verkleidung sowieso ab ist). Sonst steht Wasser in den Türen!!! _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 19.10.2006 08:11 Titel: |
|
|
Gestern mit nem Kumpel die Kardanwelle wieder eingebaut.
Dabei ist uns auch aufgefallen, das das hintere Differntial TOTAL im <zensiert> ist. Haben das dann auch noch gleich mitgetauscht und jetzt läuft Balu wieder. *freu freu freu*
Allerdings waren das jetzt meine letzten Ersatzteile die ich noch hatte :) |
|
Nach oben |
|
 |
Miwi-Frankfurt

Anmeldedatum: 15.10.2005 Beiträge: 189
Wohnort: Haigerloch
|
Verfasst am: 19.10.2006 11:05 Titel: |
|
|
@timex
dann kann der Schnee ja jetzt kommen!
Und vor allem die Sewastopol!
Schon geübt?
Das Country Team muß schließlich gut sein!
Freu mich drauf! _________________ Gruß
Michael
Der den Country mal wieder auf der Sewastopol durch Feld und Wald treiben möchte! |
|
Nach oben |
|
 |
offroad
Anmeldedatum: 30.01.2008 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 01.02.2008 21:50 Titel: |
|
|
hallo!
1. ich bin neu
2. zu dem wasser: des ist schei...se...
bei uns waren die löcher mit tannennadeln zu (der öfftere parkplatz ist unter einer tanne...) und eines tages, nach nem schönen regeguss stand der komplatte fußraum unter wasser.... (die fenster waren zu!)
zumglück ist alles ohne rost wieder getrocknet.....
also aufpassen!
naja im moment steht unser country in der garage und wartet auf ne lösung mit dem rückwärtsgang....
Grüße Lukas |
|
Nach oben |
|
 |
|